Selbstbewusst zum Erfolg: Dein wissenschaftliches Lektorat für Bestnoten
Ein akademisches Lektorat verleiht jeder wissenschaftlichen Arbeit den letzten Schliff – denn ein erfahrener Lektor prüft auf Sinnhaftigkeit, den berühmten roten Faden und korrekte Literaturverweise.
Vorteile für unsere Kunden
So wichtig ist die Stimme
unserer Kundschaft
verbessern.
Unsere beliebtesten
Autoren von A bis Z
bis Z wie „Wie lang sollte das Fazit sein?“
Kostenlose Merkmale, die
unseren Service auszeichnen
Wie funktioniert es?




Deine akademische Arbeit veredeln – jetzt lektorieren lassen und brillieren!
Ein Lektorat macht immer Sinn – ganz gleich, wie beschlagen du in deiner Sprache und wissenschaftlichen Formulierungen bist. Denn je intensiver du in dein Thema eintauchst, umso leichter kannst du dabei deine späteren Leser (nämlich deine Prüfer!) aus den Augen verlieren. Was du selbst nach langer Forschung voraussetzt, ist für sie vielleicht nicht unmittelbar ersichtlich. Wird die Arbeit lektoriert, stehen schlüssige Argumentation und einwandfreie Literaturverweise im Mittelpunkt.
Unser Online Lektorat hebt dich auf das nächste Level
Natürlich kannst du deine fertige Arbeit Freunden oder Studienkollegen überlassen, doch ein professioneller Lektor mit wissenschaftlichen Qualifikationen in deinem Fach leistet sehr viel mehr. Mit dem Lektorat online hast du unmittelbaren Zugang zu erfahrenen Wissenschaftlern, die als Online Lektor Texte gründlich prüfen und sie an die Anforderungen von Hochschulen anpassen. Durch ein akademisches Lektorat wird deine Arbeit beträchtlich aufgewertet. Du profitierst davon, dass mögliche Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden – bevor deine Arbeit offiziell geprüft wird.
Professionelle Lektoren bringen ihr Fachwissen als wesentliche Hilfe bei der Studienarbeiten jeder Art ein. Mit dem Vokabular und der Expertise unterschiedlicher Fachbereiche sind sie dir eine Hilfe, ganz gleich in welchem Studiengang und bei welchem Thema.
Ein geschulter Lektor online wird dich nicht nur auf mögliche Lücken in der Argumentation oder ungelenke Formulierungen hinweisen, sondern dir auch zielführende Vorschläge machen, wie du die jeweiligen Textpassagen verbesserst. Daraus nimmst du ganz nebenbei auch wertvolle Anregungen für deine künftige Arbeit mit!
Lektorat Kosten: Deine smarte Investition in die Perfektion deiner akademischen Arbeit
Die Kosten fürs Lektorat sollten deinem Erfolg nicht im Weg stehen – und außerdem stellen sie eine wichtige Investition in deine berufliche Zukunft dar. Die Frage „Wie viel kostet ein Lektorat?“ lässt sich nicht allgemein beantworten, denn die Lektorat-Kosten pro Seite richten sich unter anderem nach der Komplexität der Inhalte und der Form des Textes, der überprüft werden soll. Dabei spielt es aber keine Rolle, ob es sich um das Lektorat der Bachelorarbeiten, juristisches Gutachten oder andere wissenschaftliche Arbeiten handelt.
Grundsätzlich sind akademische Lektoren für durchschnittlich zehn Euro pro Normseite zu haben. Bei den Lektor-Kosten zu sparen, ist überdies nicht sinnvoll, wenn du die fertige wissenschaftliche Arbeit in makelloser Form präsentieren möchtest. Ein erstklassiger Lektor ist sein Geld wert, weil er sich nicht mit orthografischen und grammatischen Korrekturen begnügt, sondern alle Ebenen deiner Abschlussarbeit berücksichtigt.
Lektorat Preise, die deinem Geldbeutel ein Lächeln schenken!
Die Preise fürs Lektorat können unterschiedlich veranschlagt werden. Während manche Anbieter fürs wissenschaftliche Lektorat Preise pro Normseite, also für 1.800 Zeichen, angeben, berechnen andere Lektorat-Preise pro Stunde. Mit einer Übersicht über die anfallenden Kosten erhältst du in jedem Fall eine Vorstellung davon, was ein akademisches Lektorat für deinen Text kosten würde. Außerdem kannst du dich dafür entscheiden, zunächst einen Teil der Arbeit lektorieren zu lassen. Anschließend vergleichst du die sichtbaren Verbesserungen mit dem vorherigen Aussehen des Textes – du wirst zu dem Schluss kommen, dass ein Lektorat nicht nur sinnvoll, sondern auch günstig ist.
Schnell und zuverlässig einen perfekten Lektor finden
Die Idee, einen Lektor zu nutzen, muss natürlich in die Tat umgesetzt werden. Einen hochwertigen und vertrauenswürdigen Lektor finden ist dabei eine Frage des Vertrauens – denn nur selten kennen Studierende eine geeignete Person. Das Lektorat in Deutschland über Suchbegriffe wie „ich suche Lektor/Lektorat für die Masterarbeit“ finden ist ebenfalls nicht immer zielführend, denn niemand kann dir garantieren, dass die betreffende Person wirklich qualifiziert und termingerecht arbeitet.
In der Kooperation mit einer besten Ghostwriting Agentur bist du nicht auf dich gestellt und musst nicht allein suchen, sondern hast Ansprechpartner, die für die vereinbarten Leistungen und Fristen bürgen. Diese Zuverlässigkeit wirst du kurz vor dem Abgabetermin deiner Arbeit besonders zu schätzen wissen.
Deine akademische Arbeit verdient ein professionelles Lektorat – günstig und gut
Ein wissenschaftliches Lektorat kommt dir in vielen Bereichen zugute. Noch wichtiger ist die Bewertung und Lektüre durch einen Experten, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist. Selbst wenn du dich im Alltag und an der Hochschule geläufig und gepflegt ausdrückst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dir im schriftlichen Deutsch Hindernisse begegnen. Ein günstiges Lektorat auf Deutsch als Fremdsprache hilft dir dabei, diese Schwierigkeiten auszubügeln.
Mit einer Lektorat-Agentur hast du einen starken Partner bei der Hand, der den richtigen Lektor mit Erfahrung für dich findet – und so dazu beiträgt, dass du bei der Bewertung deiner Arbeit keine Einschränkungen in Kauf nehmen musst.
Inhaltliches Lektorat für wissenschaftliche Arbeiten
Natürlich wird ein Lektor, der sein Geld wert ist, auch Rechtschreibung und Grammatik korrigieren, doch im Fokus steht beim Lektorat für wissenschaftliche Texte der Inhalt. Da du in deiner Arbeit dein Thema, deine Forschungsfrage und den Erkenntnisgewinn aus deiner Forschung überzeugend präsentieren willst, kommt es darauf an, hieb- und stichfeste Argumentationsketten aufzubauen.
Lektorat im Studium ist eine wesentliche Hilfe. Schwächen, die du selbst nicht wahrnimmst, weil du zu tief im Text drinsteckst, fallen dem Lektor auf. Der akademische Profi-Leser bringt die nötige Distanz auf, um deine Forschung kritisch zu betrachten und dabei mögliche Versäumnisse aufzudecken. Da der Lektor außerdem Alternativen für die Formulierung oder die Entwicklung von Gedankengängen anbieten kann, ist ein solches Lektorat für Studenten nicht nur eine einmalige Lösung, sondern eine Quelle der Inspiration.



























